A-Z Liste

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

  • Ehemalige
  • Das Anglistische Seminar beginnt im Sommer 2016 mit dem Aufbau eines Ehemaligen-Netzwerks. Wenn Sie ein(e) ehemalige(r) Studierende(r) des Anglistischen Seminars in Heidelberg sind und Interesse daran haben, den Kontakt zum Seminar und den KommilitonInnen zu halten, registrieren Sie sich.

  • Einführungstag (Freshers' Day)
  • Eingangstest
  • Um zum Studium am Anglistischen Seminar zugelassen zu werden, müssen Sie einen Aufnahmetest machen.

  • Einschreibung
  • Hier finden Sie allgemeine Informationen zur Einschreibung. Bitte beachten Sie auch die jeweiligen Fristen. Ausländische Studierende finden hier weitere Informationen.

  • Einschreibefristen
  • E-Journal
  • E-Mail-Leitfaden
  • Endnote Lizenzen
  • Das Seminar besitzt eine Endnote Lizenz. Die Software kann in der Bibliothek ausgeliehen werden; bitte fragen Sie in der Bibliothek nach. Eine Einführung in das Programm, viele weiterführende Informationen und Hilfe finden Sie auf den entsprechenden Seiten der UB.

  • Erasmus
  • Erstsemesterberatung
  • Die Studierenden werden gebeten, zu Beginn Ihres Studiums die Erstsemesterberatung zu besuchen. Für individualle Beratung siehe Ansprechpartner.

  • Erstsemestertag
  • Erweiterungsprüfung
  • Im Studiengang Lehramt an Gymnasien kann die Lehrbefähigung durch eine Erweiterungsprüfung auf drei Unterrichtsfächer ausgedehnt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Studienführer.

  • Erweiterungsmaster
  • Examensfeier
Anglistisches Seminar
Auf einen Blick
Anglistisches Seminar
Kettengasse 12
D - 69117 Heidelberg

Sekretariat der Geschäftsführung
Sprechstunde für Studierende:
Frau Schmitt, Zi. 210
Mo-Do 10-11 Uhr
Tel.: 06221 / 54 28 36
Fax: 06221 / 54 28 77

Bibliotheksöffnungszeiten
während des Semesters
Mo-Fr 9-19 Uhr
Sa 11-17 Uhr

während der vorlesungsfreien Zeit
Mo-Fr 10-17 Uhr
Sa geschlossen


Kontakt zu Lehrenden Sprechstundenübersicht
und Ansprechpartner


Kontakt für Studierende
studium@as.uni-heidelberg.de

Inhalte A-Z