Startseite
Unser Institut
Studium
Interesse am Studium
Erstsemester
Studiengänge
Vorlesungsverzeichnis
Prüfungen
Ausland
Downloads
Writing Center
Studienführer
SignUp
Aktuelles
Kontakt
| English
Austauschprogramme des Landes Baden-Württemberg
Fulbright
Programmbeschreibung
Das seit 1952 bestehende Fulbright Programm genießt in den USA hohes Ansehen. Es verfolgt den wissenschaftlichen und kulturellen Austausch mit den USA und setzt besondere persönliche und fachliche Erwartungen in seine TeilnehmerInnen. Das Fulbright Programm richtet sich an deutsche Studierende und Graduierte, die ein überzeugendes Studienvorhaben in den USA verfolgen und sich aktiv in die amerikanische Gastkultur einbringen können.
Stipendienleistung
Die Fulbright Kommission vergibt jährlich bis zu 35 Vollstipendien und 65 Teilstipendien und bis zu 5 sogenannte Fulbright Enterprise Scholarships (Vollstipendien).
Vollstipendien
:
Übernahme von Lebenshaltungs- und Reisekosten
Übernahme der Studiengebühren
Versicherung gegen Krankheit/Unfall (Grundversorgung)
Teilstipendien
:
Teilfinanzierung der Lebenshaltungskosten; Nachweis über monatliche Eigenbeteiligung von 400 Euro
Übernahme von Studiengebühren
Übernahme der Reisekosten
Versicherung gegen Krankheit/Unfall (Grundversorgung)
Bewerbungsvoraussetzungen
bei Stipendienantritt mind. 5 Semester Fachstudium, davon mind. 2 an einer deutschen Hochschule
deutsche Staatsangehörigkeit (deutsch-amerikanische Doppelstaatsangehörigkeit führt zum Ausschluss)
ständiger Wohnsitz in der BRD
gute englische Sprachkenntnisse
Altersgrenze 35 Jahre
Bewerbungsschluss
Ende Mai eines jeden Jahres
Besonderheiten
vergibt ausschließlich Stipendien in die USA
Toefl-Ergebnis
zwischen 220 u. 250 Punkten; Ergebnis muss zur Bewerbung nicht vorliegen, kann direkt an Fulbright gesendet werden. Dazu bei der Testanmeldung die Code-Nr. 9233 angeben.
Angabe von Wunschuniversitäten möglich; Platzierung an Hochschulen durch die Fulbright-Kommission
Einstufung der Stipendiaten als Graduate Student; damit verbunden möglicherweise Nachweis über abgelegte GRE = Graduate Record Examination
von den BewerberInnen werden erwartet: aktives Engagement im außeruniversitären Bereich sowie Kenntnis über das Zeitgeschehen in den USA und Deutschland
Kontaktadresse
United States Educational Commission in the Federal Republic of Germany (Fulbright Commission):
Oranienburger Str. 13-14
10178 Berlin
www.fulbright.de
Beratung am AS
Nach der zuständigen Person suchen
Auf einen Blick
Anglistisches Seminar
Kettengasse 12
D - 69117 Heidelberg
Sekretariat der Geschäftsführung
Sprechstunde für Studierende:
Frau Schmitt, Zi. 210
Mo-Do 10-11 Uhr
Tel.: 06221 / 54 28 36
Fax: 06221 / 54 28 77
Bibliotheksöffnungszeiten
Mo-Fr 9-20 Uhr
Sa 10-16 Uhr
Kontakt für Studierende
studium@as.uni-heidelberg.de
Inhalte A-Z